Presse
Schwarzwälder Post,
Mittwoch, 19. September 2012
Kuderer beim Ultra-Trail du Mont-Blanc:
106 Kilometer in Regen und Schnee absolviert
Zell a.H. (as). Für den Ultra-Spezialisten Bernd Kuderer von der LG
Brandenkopf stand schon Ende August der »Lauf der Superlative« an, denn
er hatte es geschafft, eine Qualifikation für den Ultra-Trail du
Mont-Blanc zu erhalten.
Beim Ultra-Trail du Mont-Blanc handelt sich hier um den Ultramarathon
schlechthin, der auf Trails von Chamonix aus entgegen dem Uhrzeigersinn
rund um die Mont-Blanc-Gruppe führt. Normalerweise zählt der Lauf mit
einer Streckenlänge von rund 168 Kilometern sowie mehr als 9600 zu
überwindenden positiven Höhenmetern und einem Zeitlimit von 46 Stunden
zu den anspruchsvollsten Bergmarathons weltweit. Jedoch wurde in diesem
Jahr den Läufern sechs Stunden vor dem Start am Freitagabend durch den
Veranstalter per SMS mitgeteilt, dass die Strecke wegen dem
angekündigten, sehr kalten Wetter mit Schnee, Regen und starkem Wind
aus Sicherheitsgründen geändert werden müsse.
Diese geänderte Strecke umfasste dann noch rund 106 Kilometer und 5860
Höhenmeter. Wegen des Dauerregens der Vortage war sie jedoch sehr
aufgeweicht und dadurch ziemlich schwierig zu laufen. Zusätzlich zur
geänderten Strecke wurden die Starter über besondere Pflichtausrüstung
und Kleidung informiert, die dann auch erforderlich war, da es
tatsächlich während des Laufs - davon elf Stunden in der Dunkelheit bei
starkem Regen - ab einer Höhe von 1700 Metern schneite und erst am
Folgetag den Athleten wieder gutes Wetter beschieden war. Einzige
Aufmunterung für die Beteiligten waren die bestens organisierten
Verpflegungsstände alle 15 Kilometer sowie das Publikum in den Dörfern,
welches die Läufer auch in der Nacht begeistert anfeuerte.
Glücklich, aber auch restlos ausgelaugt erreichte Bernd Kuderer nach
dieser denkwürdigen Nacht nach 16 Stunden und 47 Minuten das Ziel. Mit
dieser tollen Leistung belegte er Gesamtplatz 290 unter den 2126
Läufern, die das Ziel erreichten. Gleichzeitig wurde Kuderer damit 96.
in seiner Altersklasse unter insgesamt 857 Teilnehmern.
.....................................................................................................................................
Schwarzwälder
Post, Mittwoch, 19. September 2012
Auch beim Belchen-Berglauf:
LG Brandenkopf erfolgreich
Zell-Unterharmersbach (as). Am vergangenen Samstag fand in Schönau der
5. und letzte Wertungslauf der Schwarzwald-Berglauf-Pokal-Serie statt.
Ziel war der Gipfel des Belchens auf 1362 Meter Höhe. Die Streckenlänge
insgesamt beträgt bei dieser Veranstaltung 11,4 km bei einer
Höhendifferenz von 824 Metern.
Die fünf Läufer der LG Brandenkopf konnten folgende Ergebnisse
erzielen: Christian Berghof: 1:07:31 Std. (3. Altersklasse), Michael
Jung: 1:07:46 Std. (5. AK), Rosi Knäble: 1:10:47 Std. (1. AK), Christel
Kornmayer: 1:15:58 Std. (1. AK), Miriam Köhler: 1:43:19 Std. (5. AK).
Die Siegerehrung der Serie wird am Sonntag, 7. Oktober in
Unterharmersbach im Rahmen des Brandenkopf-Berglaufs durchgeführt, bei
der sowohl im Einzel- als auch in der Mannschaftswertung Läufer der LG
Brandenkopf auf dem Siegerpodest vertreten sein werden. Die vorläufigen
Ergebnisse der Gesamtwertung sind unter http://www.schwarzwald-berglauf-pokal.de.tf/
einsehbar.
zurück
__________________________________________________________________________