Presse
Schwarzwälder Post,
Dienstag, 7. Mai 2013
Timo Zeiler überquert auf dem Kandel als Zweiter die Ziellinie
Athleten der LG Brandenkopf bei mehreren Starts erfolgreich
Zell-Unterharmersbach (be). Mit dem 32. Internationalen Kandel-Berglauf
in Waldkirch wurde am Samstag die Berglaufsaison im
Schwarzwald eröffnet. Am Start auch sechs Athleten von der LG
Brandenkopf, die
überwiegend sehr anspruchsvolle Leistungen zeigten.
Der Kandelberglauf wird auch für den in dieser Saison aus sieben Läufen
bestehenden Schwarzwald-Berglauf-Pokal gewertet.
Der Start für die 12,2 Kilometer von Waldkirch erfolgte um 15 Uhr auf
dem Marktplatz,
von dort ging auf der Kandel-Fahrstraße auf die über 1200 Meter hohe
Passhöhe. Bis zum Ziel waren 940 Meter Höhenunterschied zu überwinden.
Bei dem Rennen, das zu den anspruchsvollsten aus der Serie des
Schwarzwald-Berglauf-Pokals zu zählt, erreichten 294 Läuferinnen und
Läufer aus ganz Deutschland und aus Frankreich das Ziel.
Temperaturen von 14 Grad Celsius beim Start und acht Grad auf dem
Kandel sowie Nebel im letzten Drittel des Rennens, waren die äußeren
Bedingungen.
Die Platzierungen der Läufer der LG Brandenkopf: Der mehrmalige
deutsche Meister im Berglauf, Timo Zeiler erreichte nach 52:36 Minuten
das Ziel und wurde Gesamtzweiter. Der 19-jährige Adrian Uhl folgte mit
1:07:04 Std. und wurde damit Erster seiner Altersklasse. Rainer Kuderer
belegte mit 1:15:29 Std. Platz 17 und Rosi Knäble erreichte nach
1:15:45 Std. das Ziel als Zweite der AK. Miriam Köhler und Bernd
Ehrhardt
lieferten sich bis in den Zielkanal ein tolles Finish und wurden mit
1:17:09 (Platz 2) und 1:17:11 (Platz 10) gewertet.
Timo Zeiler wurde beim Kandel-Berglauf
Zweiter.
Foto:
Alfred Siegesmund
.....................................................................................................................................
Kuderer läuft 9,5 Stunden durch die Vogesen
.....................................................................................................................................
Bereits am Sonntag zuvor hatte Bernd Kuderer in den Vogesen beim 10.
Trail
des Roches teilgenommen. Als einer von wenigen Deutschen war der Athlet
von der LG Brandenkopf am frühen Morgen um 3:30 Uhr – ausgerüstet mit
Stirnlampe – am Start.
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums war die Strecke auf 73 Kilometer
und 3400 Höhenmeter ausgedehnt worden. Dabei verlief die erste Runde
über 30 Kilometer mit 1300 Höhenmetern und die zweite Runde über 43
Kilometern mit
ca. 2100 Höhenmetern überwiegend als Singletrails, Waldwegen und sogar
Querfeldein. Nicht nur durch diese Struktur sondern auch durch den
starken Regen der Vortage und den steilen Bergauf- und Bergabpassagen
erwies sich die Strecke als sehr schwierig und ambitioniert.
So kamen von den 180 gestarteten Teilnehmern nur 135 im Ziel an, die
übrigen
mussten von den Veranstaltern aus dem Rennen genommen werden, da sie
die Zeitlimits nicht geschafft hatten. Umso glücklicher war Bernd
Kuderer, als er nach 9 Stunden und 36 Minuten als 8. der französischen
Altersklasse »Veteranen I« die Ziellinie überquerte.
Bernd Kuderer absolvierte in den
Vogesen 73 Kilometer und 3400 Höhenmeter.
Foto:
Archiv - LG Brandenkopf
Ergebnisse der LG Brandenkopf vom »Lauf in den Mai« in Ottenheim über
10 Kilometer am 30. April: Adrian Uhl wurde Sieger des Laufs mit
34:25.0 Minuten; Bernd Hettig 2. AK mit 37:10.1 Min.; Lothar Killig 11.
mit 41:09.1 Min.; Volker Kling: 9. mit 42:05.5 Min.; Michael Jung 10.
mit 42:06.8 Min. und Bernd Ehrhardt: 4. mit 44:28.6.Minunten.
Reportage »32. Internationaler
Kandel-Berglauf in Waldkirch«
bei LaufReport
zurück
__________________________________________________________________________