Presse
Schwarzwälder Post, Freitag/Samstag, 8./9. September 2023
Lukas Ehrle läuft am Mont Blanc zu einer weiteren Goldmedaille
Der Ultra-Trail du Mont-Blanc (UTMB), das außergewöhnliche Trail-Lauf-Abenteuer für Laufspezialisten aus aller Welt. Bernd Kuderer von der LG Brandenkopf braucht am Mont Blanc knapp 22 Stunden.
Zell-Unterharmersbach (be). Von Montag, 28. August bis Sonntag, 3. September, wurde erneut der Ultra-Trail du Mont-Blanc (UTMB), das außer gewöhnliche Trail-Lauf-Abenteuer mitten im Mont-Blanc-Massiv durchgefu¨hrt. Mit dabei waren auch Bernd Kuderer und Lukas Ehrle von der LG Brandenkopf.
..................................................................................................................................
Trail-Erlebnis der Superlative
..................................................................................................................................
Der UTMB ist das Trail-Erlebnis der Superlative, das unumgängliche Treffen der Trailer aus aller Welt. Jedes Jahr treffen sich Spitzenathletinnen und -athleten des Traillaufens in Chamonix. Mehr als 10.000 leidenschaftliche Trailer kommen dorthin, um an einem der Läufe des Ultra-Trail du Mont-Blanc teilzunehmen.
Insgesamt stehen acht Wettbewerbe über verschiedene Distanzen und unterschiedliche Höhenmeter auf dem Programm: Das Umrunden des Mont-Blanc ist ein eigenes Abenteuer, eine einmalige Erfahrung, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an ihre psychischen und physischen Grenzen gehen, um schließlich die Ziellinie zu überschreiten.
Bei diesem außergewöhnlichen Fest der Trailer wird das gesamte Gebiet um den Mont-Blanc mobilisiert. 2000 freiwillige Helfer aus 15 verschiedenen Ländern, 19 französische, italienische und Schweizer Gemeinden rund um den Mont-Blanc, arbeiten zusammen, um einen gelungenen Ablauf des Ereignisses zu sichern und die Läuferinnen und Läufer des UTMB zu unterstützen. 16.000 Begleitpersonen ermutigen die Teilnehmerinnen und Teil nehmer, ebenso wie mehr als 50.000 Zuschauer.
Mit dabei auch zwei Läufer der LG Brandenkopf, einmal der „alte Hase“ Bernd Kuderer sowie das Nachwuchstalent der LG, Lukas Ehrle.
..................................................................................................................................
100-Kilometer-Strecke
..................................................................................................................................
Kuderer hatte sich in diesem Jahr für die 100-Kilometer-Strecke ab Courmayeur mit Ziel in Chamonix entschieden. Als der Startschuss um 9:15 Uhr abgegeben wurde lagen vor den Ultras 6100 Höhenmeter, die zu bewältigen waren, die steile und schwierige Streckenführung erfolgte über verschiedene Erhebungen wie den Tête de la tronche – Grand Col Ferret ehe es dann nach dem Tête aux Vents nur noch abwärts bis zum Ziel in Chamonix ging.
Insgesamt waren 2228 Läufer gestartet, davon kamen 1650 ins Ziel. Beim Durchlaufen des Zielbandes am anderen Tag zeigte die Uhr 21:55 Stunden Laufzeit mit denen Bernd Kuderer Gesamtplatz 917 belegte und in der Altersklasse Rang 28 (von 117).
..................................................................................................................................
Start bei zwei Läufen
..................................................................................................................................
Lukas Ehrle war das erste Mal beim UTMB dabei und startete beim „YCC“ Lauf. Dieser Wettbewerb besteht aus zwei Läufen, die an zwei aufeinanderfolgenden Tagen ausgetragen werden. Am Dienstag stand eine 14 km lange Strecke mit 1100 Höhenmetern auf dem Programm. Start war ebenfalls Courmayeur. Obwohl die ganze europäische Trailelite der Jugend am Start war, konnte Ehrle sich schon am Ende des Ortes vom restlichen Feld absetzen und einen Start-Ziel-Sieg feiern. Die Strecke war landschaftlich sehr reizvoll, aber auch schwierig zu laufen. Vor allem der Downhill war technisch sehr anspruchsvoll. Der Vorsprung zum Zweitplatzierten (Finlay Grant aus GB) betrug am Ziel 1:05 Min., Ehrles Siegerzeit war 1 h 22 Min. 23 Sek.
Am zweiten Tag gab es einen sogenannten Revanchewettbewerb über 4 km und 250 positive Höhenmeter, das heißt, dass die Sieger des Vortages als letztes auf die Strecke geschickt werden und trotzdem derjenige gewinnt, der als erstes die Ziellinie überquert. Ehrle startete somit mit 11 Min. 45 Sek. Rückstand auf den ersten Läufer.
..................................................................................................................................
Läufer um Läufer eingesammelt
..................................................................................................................................
Auf der Strecke sammelte er Läufer um Läufer ein und konnte es gar nicht glauben, als er in das Ziel in Chamonix’s Zentrum stürmte und lediglich zwei Läufer nicht eingeholt hatte. Als Dritter stand er somit am zweiten Tag erneut auf dem Podest; als einziger Läufer hatte er die vier Kilometer lange Strecke unter 16 Minuten bewältigt. Für Lukas Ehrle war dies eines der schönsten Events in seiner Karriere.
Der Start beim Ultra-Trail du Mont-Blanc (UTMB) war für Lukas Ehrle von der LG Brandenkopf ein weiterer Höhepunkt in seiner noch jungen Laufkarriere.
Auf der Strecke in den französischen Alpen und dann beim Zieleinlauf in Chamonix stellte er seine Klasse erneut unter Beweis.
Fotos: privat
zurück
__________________________________________________________________________
Archiv 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007
Schwarzwälder Post, Montag, 21. August 2023
Auch in Engelberg ist Lukas Ehrle unbezwingbar
Für die Läufer der LG Brandenkopf war es in den Alpen nass und kalt. Lukas Ehrle lief trotzdem allen davon.
Schwarzwälder Post, Freitag/Samstag, 28./29. Juli 2023
Felix Köhler dominiert beim Totemann-Berglauf 2023
Für vier Läuferinnen und Läufer der LG Brandenkopf hat es am Ende zu einem Podestplatz gereicht.
Schwarzwälder Post, Mittwoch, 19. Juli 2023
Silber für die LG Brandenkopf in Ischgl
Simon Ohnemus erreichte nach 0:45:27 Stunden als Gesamtzweiter das Ziel.
Schwarzwälder Post, Freitag/Samstag, 14./15. Juli 2023
Elfriede Ganter holt Gold und Silber bei der Berglauf-EM
Die Läuferin der LG Brandenkopf stellte sich erfolgreich der internationalen Konkurrenz und lief in der AK auf Platz 2. Mit dem Team Germany reichte es sogar zur Goldmedaille.
Schwarzwälder Post, Mittwoch, 12. Juli 2023
Eindrucksvolles Lauferlebnis für Pirmin und Stefan Kienzle
Die beiden Läufer der LG Brandenkopf nahmen am „Lavaredo Ultra-Trail“ teil.
Schwarzwälder Post, Montag, 10. Juli 2023
Wettkampfstimmung und Top-Zeiten bei den 1. Zeller Sport-Park-Läufen
Bei den jüngsten Läuferinnen und Läufern stand der Spaß im Vordergrund. Aber auch der sportliche Ehrgeiz kam nicht zu kurz.
Schwarzwälder Post, Freitag/Samstag, 7./8. Juli 2023
14:46,99 Minuten: Lukas Ehrle knackt im Zeller Sportpark den Stadionrekord im 5.000-Meter-Lauf
Zwei Europameister prägten die 1. Zeller Sportpark-Läufe des TVU.
Schwarzwälder Post, Mittwoch, 5. Juli 2023
Topplatzierungen für die LG Brandenkopf
Beim Gornergrat Zermatt Marathon und auch beim XTrail Halbmarathon in Breitnau zeigten die Aktiven hervorragende Leistungen. Markus Birk erkämpfte sich beim Ultra-Marathon einen tollen zweiten Platz in der Altersklasse M55.
Schwarzwälder Post, Montag, 3. Juli 2023
1. Zeller Sport-Park-Läufe mit zwei Europameistern
Marathon-Europameister Richard Ringer und Berglauf-Europameister Lukas Ehrle sind am Donnerstag im Sportpark.
Schwarzwälder Post, Freitag/Samstag, 30. Juni/1. Juli 2023
Jagd nach Bestzeiten und Stadionrekorden
Turnverein Unterharmersbach bietet am 6. Juli großen Laufsport im Sportpark Zell. Anmeldungen sind bis zum 4. Juli möglich.
Schwarzwälder Post, Freitag/Samstag, 23./24. Juni 2023
Lukas Ehrle läuft zur Meisterschaft
Die LG Brandenkopf holt die komplette Medaillensammlung bei den Baden-Württembergischen Berglauf-Meisterschaften am Hohenneuffen. Spitzenläufer Ehrle siegt.
Schwarzwälder Post, Mittwoch, 14. Juni 2023
Lukas Ehrle in der Weltspitze angekommen
Nur drei Trailrunner waren bei der U20-Weltmeisterschaft bergauf/bergab in Innsbruck schneller.
Schwarzwälder Post, Freitag/Samstag, 12./13. Mai 2023
Titelsammlung ergänzt
Silber für Lukas Ehrle bei den Deutschen Meisterschaften der U20 über 5.000 Meter
Schwarzwälder Post, Mittwoch, 10. Mai 2023
Felix Köhler von der LG Brandenkopf gewinnt Kandel-Berglauf
Vier weitere Top-Platzierungen für Team LG Brandenkopf – Anna und Pirmin Kienzle nehmen die Hürde Richtung Ehe
Schwarzwälder Post, Dienstag, 2. Mai 2023
Sensationeller Sieg für Lukas Ehrle bei der Berglauf DM in Bühlertal
Männermannschaft der LG Brandenkopf holt Silber – LG Brandenkopf mit 15 Teilnehmern am Start – W35-Team läuft auf den 3. Platz
Schwarzwälder Post, Freitag/Samstag, 28./29. April 2023
Lukas Ehrle BaWü-Meister über 5.000 Meter
Zahlreiche Wettkämpfe für die LG Brandenkopf
Schwarzwälder Post, Donnerstag/Freitag, 6./7. April - OSTERN 2023
Elfriede Ganter holt fünf Medaillen
World Masters Championships verlaufen für Läuferin der LG Brandenkopf bestens
Schwarzwälder Post, Montag, 27. März 2023
Stefan Kienzle läuft persönliche Bestzeit beim Freiburg-Marathon
Schwarzwälder Post, Mittwoch, 22. März 2023
Sabine Witschel läuft auf Platz 1
Saisonauftakt für die LG Brandenkopf beim Trail de Petit Ballon
Schwarzwälder Post, Mittwoch, 8. März 2023
Furioser Lauf von Lukas Ehrle bei der BaWü-Crosslauf-Meisterschaft
Elfriede Ganter holte in der Klasse W70 ebenfalls die Goldmedaille
Schwarzwälder Post, Mittwoch, 15. Februar 2023
Erneuter Titel für Lukas Ehrle
Baden-Württembergischer Meister über 3.000 Meter
Schwarzwälder Post, Freitag/Samstag, 3./4. Februar 2023
Lukas Ehrle deklassiert das komplette Läuferfeld
Mit 1,5 Minuten Vorsprung vor dem Zweitplatzierten im Ziel
Schwarzwälder Post, Mittwoch, 1. Februar 2023
50 Kilometer bei Wind und Kälte
Anke Hermsdorf von der LG Brandenkopf Vierte beim Ultramarathon in Rodgau
Schwarzwälder Post, Donnerstag/Freitag, 5./6. Januar 2023
LG Brandenkopf ließ es an Silvester ordentlich krachen