Presse

Schwarzwälder Post, Mittwoch, 07. Mai 2008

Uli Benz von der LG Brandenkopf gewinnt Schluchseelauf
Christel Kornmayer Erste in der Altersklasse

Zell-Unterharmersbach (as). Mit einer Beteiligung von rund 3500 Läufern fand der 24. Internationale Schluchsee-Lauf statt. Für Uli Benz, der schon im letzten Jahr den Lauf über die anspruchsvolle Strecke mit einer Streckenlänge von 18,4 km gewonnen hatte, stellte sich schon im Vorfeld die Frage wie er mit der Favoritenrolle zurecht kommen wird und wie er die harte Vorbereitung auf den Freiburg Marathon, den er ebenfalls als Gesamtsieger beenden konnte, verkraftet hat.
Bei idealen Bedingungen vor einer tollen Zuschauerkulisse bildete sich gleich nach dem Start eine Sechsergruppe, welche die Führung des Feldes übernahm. Da Benz nicht alle Läufer kannte, galt es nun vorsichtig zu taktierten und zu prüfen, was jeder am Wettkampftag drauf hatte. Profitierend von seiner Berglauferfahrung setzte Benz dann bei Kilometer 4,5 an der einzigen erwähnenswerten Steigung des Rundkurses zu einem Zwischenspurt an und schon nach einem Kilometer hatte sich die Führung auf 2 Läufer reduziert.
Diese beiden forcierten weiterhin das Tempo bis zum Ende der Steigung bei Km 7 und auch bei dem folgenden Abstieg. Dies jedoch wurde dem letzten Begleiter von Benz zum Verhängnis, denn bei Km 11 musste dieser abreisen lassen und von nun an war der Ohlsbacher alleine an der Spitze des 24. Schluchseelaufs.
Doch auch weiterhin ließ er nicht locker und drückte auf das Tempo. Denn nun galt es auch eine gute Zeit zu laufen, welches ihm dann auch - trotz kurzem Seitenstechen - in bestechender Form gelang. Nach 1:02:14 Std. lief er vor über 1000 begeisterten Zuschauern in das Ziel bei der Schluchseehalle ein, immerhin genau 29 Sekunden schneller als beim Vorjahressieg.
Neben Benz waren weitere Läufer der LG Brandenkopf am Sonntag am Start, die durchweg die Erwartungen erfüllen konnten. Bei exakt 1000 weiblichen Teilnehmern konnten sich alle Läuferinnen der LG Brandenkopf unter dem ersten Drittel platzieren. Christel Kornmayer wurde dabei mit 1:28:41 Std. Siegerin ihrer Altersklasse, für Rosi Knäble reichte die 1:26:25 für den vierten Platz mit einem Rückstand von nur 3 Sekunden auf die Dritte der AK. Die weiteren Finisherinnen der LG Brandenkopf: Sabine Brucker 1:32:43 Std., Edeltraud Ehrhardt 1:44:49 Std. und Hanni Mannefeld 1:45:27. Auch die Herren waren mit fünf Läufern am Start. Neben Sieger Uli Benz platzierten sich: Ralph Teßmer 1:27:50, LG-Boss Ludwig Börsig 1:28:03, Bernd Ehrhardt 1:29.00, Rüdiger Hennig 1:33:34.
Doch nicht nur der Schluchsee war Ziel der Athleten der LG Brandenkopf am vergangenen Wochenende. Mit einem Start am Berglauf auf den Grand Ballon im Elsass versuchten sich Rosi Knäble und Bernd Ehrhardt auf die am kommenden Samstag beginnenden Saison des Schwarzwald-Berglaufpokals den letzten Schliff zu holen. Dieser Lauf, der traditionell am Vatertag durchgeführt wird, erinnert in seiner Ausprägung mehr an einen Berglauf in den Alpen als auf einen über 1400 Meter Hohen Gipfel eines europäischen Mittelgebirges und die 1241 Höhenmeter der Männerstrecke lassen erahnen, warum der Berg auch beiden Profis der Tour de France so gefürchtet ist. Rosi Knäble gelang es auf der Frauenstrecke (832 Höhenmeter), die in Goldbach beginnt, den 2. Platz in der Altersklasse zu belegen und war damit auch beste deutsche Teilnehmerin, Bernd Ehrhardt benötigte für die 13,2 km ab Willer-sur-Thur bis an den Gipfel 1:28:32 Std. und wurde 23. in der AK.
Ebenfalls am 01. Mai fand der 5. Wallberglauf statt, der zusammen mit den Münchner Stadtmeisterschaften durchgeführt wurde. Die LG Brandenkopf wurde dort vertreten von Joachim Hainz (42:09 Minuten) sowie Hans Hoos (50:31 Minuten). Damit belegten sie die Plätze 36 (7. der AK) und 130 (4. der AK) bei einem Starterfeld von 268 Läufern.
In Mainz beim Gutenberg-Marathon reichten Albert-Eugen Vetter über die Königdistanz von 42,195 km 3:45:23 Std. für den 85. Platz der AK, Karl-Heinz Freytag belegte mit 1:44:14 Std. Platz 64 der AK im Halbmarathon.
Beim Offenburger Stadtlauf beteiligten sich Claudia Falk und Marco Utz, jeweils über die Kurzdistanz von 7,5 km. Die Ergebnisse wurde an dieser Stelle schon veröffentlicht; beide Athleten der LG Brandenkopf konnten mit Ihren Zeiten auf die oberste Stelle der Siegertreppe laufen.

zurück
___________________________________________________