Presse

Schwarzwälder Post, Dienstag, 4. Oktober 2022

Eine anspruchsvolle Strecke mit Spaßfaktor
TrailRUN-Light-Sieger Jonas Lehmann lobt die Laufstrecke – Wetterglück für den TrailRUN21 des TVU – Erfolgreiche Wettkampfveranstaltung – 2023 soll es im Harmersbachtal wieder um die Baden-Württembergischen Meistertitel gehen

Zell-Unterharmersbach (hps). Rund 200 ambitionierte Läuferinnen und Läufer gingen am Sonntag beim TrailRUN21 und TrailRUN Light des Turnvereins Unterharmersbach an den Start und zeigten beachtliche Leistungen. Zeitgleich wurden am 2. Oktober im Rahmen des Jenner-Berglaufs die Deutschen Berglauf-Meisterschaften ausgetragen. Dort ging auch Spitzenläufer Lukas Ehrle im Trikot der LG Brandenkopf an den Start, der sich in der Juniorenklasse U20 den Deutschen Meistertitel sichern konnte.
Auch ohne nationale Spitzenläufer wurden beim Trail-RUN in Unterharmersbach erneut starke Leistungen erzielt. Bei der kurzen Laufstrecke über 10,7 Kilometer rannte Jonas Lehmann von den Roadrunners Südbaden aus Hausach nach 46:47 Minuten als erster über die Zielline. Er ging in Unterharmersbach bereits vor zwei Jahren bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften über die TrailRUN21-Distanz an den Start. »Die Laufstrecke ist perfekt und in Abschnitten anspruchsvoll. Es hat Spaß gemacht«, lobte der Tagessieger. Auf den Plätzen zwei und drei beim TrailRUN Light folgten Simon Ohnemus (48:16 Minuten) und mit deutlichem Abstand Bernd Kuderer (55:35 Minuten); beide LG Brandenkopf.
Die Siegerinnen bei den Frauen im TrailRUN Light waren Regina Seeger, Andrea Hölzle und Janna Ritter. Die Tagsiegerin blieb mit 59:30 Minuten noch unter der 1-Stunden-Marke.
..................................................................................................................................
Erschöpft aber glücklich
..................................................................................................................................
Mit einer starken Laufleistung von 1:28:43 Minuten holte sich Johannes Hasselmann von der LG Brandenkopf ungefährdet den Tagessieg über die TrailRUN21-Strecke. Nach dem Zieleinlauf lag er erst einmal im Zielraum auf dem Rücken, streckte Arme und Beine weit von sich – erschöpft aber glücklich. »Die Strecke ist geil zum Laufen. Für mich persönlich habe ich dieses Ergebnis nicht erwartet. Ich habe eine anstrengende Woche hinter mir und habe mich anfangs etwas zurückgehalten. Im weiteren Verlauf bin ich immer besser in den Lauf gekommen«, zeigt sich Johannes Hasselmann »sehr zufrieden«.
Auf Platz 2 folgte mit 1:34:12 Pirmin Kienzle von der LG Brandenkopf und auf Platz 3 Matthias Kienzle mit 1:38:38 von MEB-Coaching Zell a. H.
Bei den Damen ging der TrailRUN21-Titel 2022 an Seiina Mink vom Team Gesundes Kinzigtal. Sie bewältigte die anspruchsvolle 20,7 Kilometer über den Mühlstein bis hinauf zum Täschenkopf und wieder zurück zum Fürstenberger Hof in einer Stunde, 53 Minuten und 12 Sekunden. Ann-Cathrin Uhl von der LG Brandenkopf benötigte gut drei Minuten länger und landete auf Platz 2. Silke Gamp vom Tri-Team-Freiburg wurde in 1:58:11 Dritte.
..................................................................................................................................
Erfolg für den Turnverein Unterharmersbach
..................................................................................................................................
Zumindest in der Teamwertung kann sich auch der gastgebende Turnverein Unterharmersbach bei den »Tagessiegern« einreihen. Unter der Regie von Alfred Siegesmund (Gesamtorganisation), Ludwig Börsig (1. Vorsitzender), Franz Börsig (Bewirtung) und Willi Lehmann (Leichtathletik) ist es dem Verein gelungen, wieder eine erfolgrei-che Laufveranstaltung durch-zuführen. Positiv kann festge-stellt werden, dass sich der TrailRUN mit über 200 Anmeldungen in der regionalen Laufszene großer Beliebtheit erfreut. Während bei klassischen Bergläufen die Teilnehmerzahlen rückläufig sind, bleiben die Aktiven dem TrailRUN treu.
Mit dem Gelände rund um den Fürstenberger Hof hat man ein ideales Wettkampfzentrum. Dort konnte pünktlich um 10 Uhr Ortsvorsteher Ludwig Schütze den Startschuss für die erste Laufgruppe geben. Mountainbiker Armin Benz fuhr der Laufgruppe vorneweg, Mountainbikerin Beate Lehmann folgte als Schlussfahrerin. Bei der Light-Strecke übernahm der 2. TVU-Vorsitzende Volker Kling die Aufgabe als Besenläufer.
Nicht zuletzt sorgte der DRK-Ortsverein Unter-/Oberharmersbach mit 13 Einsatzkräften unter der Leitung von Rettungssanitäter Benedikt Bräutigam für die notwendige Sicherheit aller Teilnehmer.
Sowohl an der Strecke als auch im Zielraum beim Fürstenberger Hof hatte der TVU für die Verpflegung der Läuferinnen und Läufer mit Wasser, frischem Obst und Gebäck gesorgt. Ein wichtiger Baustein der insgesamt professionellen Laufveranstaltung ist die Verpflichtung der Firma Race-Result. Das perfekte Zeitmess-System ermöglicht, dass direkt nach dem Zieleinlauf der Läuferinnen und Läufer die Ergebnisse und die Platzierungen verfügbar sind.
Nicht zuletzt war dem TVU und den Aktiven das Wetterglück hold. Entgegen aller Prognosen blieb es am Sonntagvormittag trocken und es herrschten beste Laufbedingungen. Erst bei der Siegerehrung um 13 Uhr begann es zu regnen. Aber da waren der TrailRUN21 und der TrailRUN Light des Jahres 2022 schon erfolgreich zu Ende gegangen.
Derweil ist der Blick bei den Verantwortlichen des Turnvereins auf das Jahr 2023 gerichtet, in dem der Verein sein 125-jähriges Bestehen feiern kann. Dann sollen in Unterharmersbach im Rahmen des TrailRUNs auch die Baden-Württembergischen Meistertitel vergeben werden.


Pünktlich um 10 Uhr konnte Ortsvorsteher Ludwig Schütze mit dem Startschuss die Laufveranstaltung des TV Unterharmersbach eröffnen. In mehreren Startgruppen gingen rund 200 Läuferinnen und Läufer auf die beiden TrailRUN-Strecken über 10,7 und 20,7 Kilometer. Start und Zieleinlaufwaren beim Fürstenberger Hof.
                                                                                      Foto: Hanspeter Schwendemann

Reportage »8. TrailRUN21 & 6. TrailRUN Light in Zell a.H.« auf www.laufreport.de

 Hier geht's zur Bildergalerie des TrailRUN21 in Zell a.H.

zurück
__________________________________________________________________________