Presse
Schwarzwälder Post, Mittwoch, 10. September 2025
Werner Schwörer überzeugt beim 32. Jungfrau-Marathon
Läufer der LG Brandenkopf sind international und regional am Start. Neben atemberaubenden Eindrücken nehmen sie auch beachtliche Erfolge mit nach Hause.
Zell-Unterharmersbach (stk). Der 32. Jungfrau-Marathon wird als Tag voller Sonne, Emotionen und sportlicher Höchstleistungen in Erinnerung bleiben. Bei nahezu idealen Bedingungen, sonnig, trocken und angenehm kühl, stellten sich 3.612 Läuferinnen und Läufer aus 66 Nationen der Herausforderung über 42,195 Kilometer und 1.953 Höhenmeter von Interlaken bis hinauf zum Eigergletscher.
Mitten im hochkarätigen Feld überzeugte Werner Schwörer von der LG Brandenkopf mit einer herausragenden Leistung. Der erfahrene Langstreckenläufer belegte in der Altersklasse M65 einen hervorragenden 5. Platz und erreichte im Gesamtfeld der Männer Rang 668. Nach 4:55:16 Stunden überquerte Schwörer am Fuße der legendären Eigernordwand die Ziellinie. Mit einer Durchschnittspace von 6:59 Minuten pro Kilometer bewies er eindrucksvoll, dass sich konsequentes Training und eiserner Wille auch in den Bergen bezahlt machen.
„Die Kulisse hier ist einfach unbeschreiblich. Man läuft entlang des Brienzersees, durch das malerische Lauterbrunnental und hinauf in das Bergdorf Wengen, immer begleitet vom Panorama von Eiger, Mönch und Jungfrau. Das ist pure Motivation, selbst wenn es auf den letzten Kilometern richtig hart wird“, schilderte Schwörer seine Eindrücke nach dem Rennen.
Die traditionsreiche Strecke vom Start in Interlaken bis zum Ziel auf 2.320 Metern Höhe begeisterte einmal mehr durch ihre einzigartige Atmosphäre. Fahnenschwinger, Alphornbläser und Trychler sorgten entlang der Strecke für Gänsehautmomente. Mit jährlich ausverkauften 4.000 Startplätzen gilt der Jungfrau-Marathon als einer der schönsten Bergmarathons der Welt.
..................................................................................................................................
LG Brandenkopf auch regional erfolgreich
..................................................................................................................................
Auch auf regionaler Ebene war die LG Brandenkopf erfolgreich vertreten. Beim 30. Käppele-Berglauf in Hausach, galt es, auf einer Distanz von 4,3 Kilometern 250 Höhenmeter zu bewältigen. Trotz sommerlicher Temperaturen stellten sich 60 Läuferinnen und Läufer der traditionsreichen Veranstaltung, die längst ein fester Bestandteil der regionalen Laufszene ist.
Für die LG Brandenkopf lief es dabei ausgezeichnet: Simon Ohnemus überzeugte in 18:38 Minuten mit dem 3. Platz im Gesamtfeld. Franziska Schmieder setzte mit 19:54 Minuten ein Ausrufezeichen und gewann die Frauenwertung. Melvin Seith meisterte die anspruchsvolle Strecke in 21:02 Minuten und belegte damit Rang 20 im Gesamtfeld. Teresa Schmieder komplettierte das Quartett der LG Brandenkopf und kam nach 33:19 Minuten auf Platz 51 ins Ziel.
Beim Jungfrau-Marathon überzeugte Werner Schwörer von der LG Brandenkopf mit einem starken fünften Platz in seiner Altersgruppe.
Foto: Verein
Reportage »32. Jungfrau-Marathon« auf
zurück
__________________________________________________________________________