Trainerteam

Timo Zeiler   Franziska Schmieder   Lothar Killig
Timo Zeiler   Franziska Schmieder   Lothar Killig


..................................................................................................................................
Laufen ist mehr als eine Individualsportart
..................................................................................................................................
„Wir hätten so gerne ein wachsendes junges Team an Läufern“, sagen die Trainer. Ein vielseitig aufgestelltes Lauftraining stärkt nicht nur die Muskeln und das Herz-Kreislauf-System, sondern auch das Selbstvertrauen sowie das Gemeinschaftsgefühl. Denn Laufen ist mehr als eine Individualsportart.
Gemeinsam auf der Bahn, im Wald oder beim Kraft-/Athletiktraining trainieren, sich gegenseitig anspornen und motivieren stärkt den Zusammenhalt in der Trainingsgruppe. Gemeinsam schafft man es über sich selbst hinaus zu wachsen.
Der Vorteil am Laufen ist, dass man dies überall und bei jedem Wetter kann. Man kommt raus an die Luft und ans Licht. Die läuferische Ausdauer lässt sich zudem auf viele andere Lebensbereiche übertragen.
..................................................................................................................................
Die Leidenschaft am Laufsport weitergeben
..................................................................................................................................
Timo Zeiler ist hochmotiviert die Läuferinnen und Läufer mit seinem Wissen und seiner langjährigen Erfahrung im Ausdauersport weiterzubringen. Unterstützt wird er von der erfahrenen Läuferin Franziska Schmieder und Lothar Killig.
..................................................................................................................................
Timo Zeiler ist seit 2015 als Trainer tätig
..................................................................................................................................
Timo Zeiler (43) ist von klein auf in der Leichtathletik verankert und hat mehr als ein Jahrzehnt den Laufsport selbst als Leistungssport betrieben. Seine größten Erfolge feierte er zwischen 2008 und 2013 mit fünf deutschen Berglaufmeister Titeln, einem vierten Platz bei den Berglauf Europameisterschaften und einem 7. Platz bei den Berglauf-Weltmeisterschaften. Von 1999 bis 2015 konnte er das Berglauf-Nationalteam bei zahlreichen internationalen Meisterschaften mit weiteren guten Platzierungen unterstützen. Seit 2015 ist er als Trainer tätig und kann auch hier schon einige Erfolge vorweisen. In den letzten drei Jahren konnte er mit Lukas Ehrle einen "Allround"-Läufer formen, der sowohl auf der Bahn und Straße wie auch im Cross- und Berglauf internationale Spitzenergebnisse erreichen konnte. Für ihn ist es wichtig die Sportler möglichst breit auszubilden und er hat sich zum Ziel gesetzt, den Freizeitläufern einen effizienteren Laufstil beizubringen und die Jugend mit diesem Wissen von Anfang zu fördern. Dazu gehört neben dem klassischen Lauftraining auch Athletik und koordinatives Training um ein gutes Körpergefühl zu entwickeln und Verletzungen vorbeugen zu können. Denn nur wer einen gut ausgebildeten und ein gutes Gefühl für seinen Körper hat, ist in der Lage Bestleistungen zu bringen, und das nicht nur im Sport.

__________________________________________________________________________